Het kleurprofiel van koffie bepalen – met behulp van spectrale kleurmeetinstrumenten

Het kleurprofiel van koffie bepalen – met behulp van spectrale kleurmeetinstrumenten

Kaffee, Tee/ -ähnliche GetränkeVor der Röstung sind Kaffeebohnen grün, beige und gelb. Erst durch das Rösten bekommen sie Ihre braune Farbe, die in einem Röstkaffeeset von der SCAA (Specialty Coffee Association of America) in acht Nuancen von hell bis dunkel standardisiert ist.

Die Farbe von Kaffee kann sein Geschmacksprofil widerspiegeln. Verschiedene Farben resultieren aus verschiedenen Röstzeiten. Im Röstprozess können Unterschiede im Minutenbereich übermäßige Effekte auf das Aroma, die Säure, den Körper und den Nachgeschmack des Kaffees haben. Daher kann die Bestimmung der genauen Farbe einer Kaffeebohne nach der Röstung einem Produzenten viele Informationen darüber liefern, wie der Kaffee schmecken wird.

ColorFlex-EZ-Farbmessung-von-KaffeepulverLichtverhältnisse, das Geschlecht und Alter des Beobachters sowie die Probenvorbereitung die Beurteilung beeinflussen die Farbwahrnehmung.

Für eine objektive, reproduzierbare und kommunizierbare Bewertung der Röstgrade benötigen Produzenten und Kaffeeröster eindeutige und belastbare Zahlwerte. Tendiert die Farbe von gemahlenem Kaffee mehr ins Blaue oder Graue oder doch eher ins Braune oder ist die Kaffeebohne im Röstprozess noch bläulich oder schon gräulich? Dies zu beurteilen ist für das menschliche Auge eine nahezu unmögliche Aufgabe. Farbton, Intensität und Helligkeit machen die Identifikation von Farbe komplex und extrem schwierig.

Farbmessung von Kaffee HunterLab AerosDie SCAA-Skala wird verwendet, um die Farbe von Kaffee zu klassifizieren

Aus diesem Grund verlassen sich Kaffeeröster bei der Bewertung der Farbe ihrer Bohnen im Produktionsprozess auf die SCAA-Skala. Durch Vergleichen der Farbe einer Bohne mit einem gedruckten Muster kann mit einer angemessenen Fehlermarge bestimmt werden, ob jede Charge ordnungsgemäß geröstet wurde. Allerdings hat diese Methode Nachteile. Erst einmal sind exakte Farbabstimmungen bei texturierten Materialien schwierig. Die Unterschiede in der Oberflächentextur von Kaffeebohnen und Vinyl-Ausdrucken beeinträchtigen die menschliche Farbwahrnehmung. Außerdem sind Menschen bei der Bewertung von Farbe von Natur aus subjektiv. Die Farbwahrnehmung unterscheidet sich zwischen verschiedenen Beobachtern oder sogar bei dem gleichen Beobachter zu verschiedenen Tageszeiten. Die Probenvorbereitung und -messung kann den Produzenten wertvolle Zeit kosten, wenn sie nicht ordnungsgemäß erfolgt. Die Speicherung von Daten aus einem Test kostet noch mehr Zeit, da eine Erstaufzeichnung erfolgen muss, deren Daten dann in ein oder mehrere Datenspeichersysteme eingegeben werden müssen.

Farbmessung-von-Kaffee-HunterLab-Color-Flex-EZSpektralphotometer bestimmen Farbe und Röstgrad exakt und zuverlässig

ColorFlex EZ für alle Kaffeeproben

Um Fehlern der subjektiven Farbwahrnehmung entgegenzuwirken, haben sich zahlreiche Kaffeeröster für den Einsatz des HunterLab ColorFlex EZ Coffee Spektralphotometer entschieden. Diese Geräte messen Farbe mit äußerster Präzision und können so programmiert geliefert werden, dass ihre Ergebnisse gemäß SCAA-Skala angezeigt werden. HunterLab entwickelte sogar den HCCI (Hunter Color Coffee Index), in den Beiträge von Kaffeeröstern weltweit eingegangen sind, um die SCAA-Skala zu verbessern.

Aeros SpektralphotometerAeros Spektralphotometer für Kaffee

Aeros für große Chargen

Ob Kaffeepulver oder ganze Bohnen mit der integrierten Software des Aeros® lässt sich die Farbe exakt bestimmen.
Mit seiner großen Messfläche erstellt das Aeros® selbst bei unregelmässigen Proben einen Referenzwert mit dem sich Vergleichsmessungen erstellen lassen. Weiterhin ist der einfach auszuwechselnde Probenteller in der Handhabung von Vorteil. Das Aeros® misst die noch rohen, grünen Kaffeebohnen, ganze geröstete Bohnen und Mahlgut.

Het gebruik van instrumentele metingen verwijdert de subjectiviteit die inherent is aan menselijke waarnemers. Gegevens kunnen eenvoudig worden overgezet van deze apparaten naar een centrale locatie, zoals een harde schijf of cloud. De apparaten leveren snelle, betrouwbare metingen, monsters kunnen snel worden voorbereid en één enkele meting kan het SCAA-nummer, de brandclassificatie en het HCCI-nummer opleveren.

De blog van HunterLab Europe

Alles wat met kleurmeting te maken heeft

Meet de kleur van noten

Meet de kleur van noten

Bij snackvoeding is het belangrijk om ervoor te zorgen dat het instrument een groot observatiegebied heeft, zodat het monster gemakkelijk onder de sensor geplaatst kan worden in monsterbakjes van verschillende grootte of in een petrischaaltje.
Meer lezen

Contactgegevens HunterLab Europe GmbH

Onze locatie

Dr. August Einsele Ring 15,

82418 Murnau aan de Staffelsee

Contactgegevens

E-mail: info@hunterlab.de Tel: +49 8841 9464

Ondersteuning

HunterLab Service & Ondersteuning - Klantgericht, snel, uniek.